...beim SPD-Ortsverein Witten-Annen. Schön, dass Sie uns besuchen.
Auf diesen Seiten finden Sie alles über unsere politische Arbeit, unsere Ziele und die handelnden Personen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns.
Ihr
Marius Goman
Ortsvereinsvorsitzender
13.11.2024 in Ortsverein
Annen gestalten:
Das tun wir jeden Tag, wenn wir hier gemeinsam arbeiten, zur Schule gehen, einkaufen oder unsere Freizeit verbringen.
Annen ist unser Zuhause.
Was passiert mit dem Gelände der alten Baedecker Schule? Wie ist der Stand auf dem Areal bei Böhmer und der Bebauung der Waldstraße? Wie sieht es auf dem Thyssengelände aus?
Dies und viele andere Themen möchten wir mit Ihnen diskutieren.
Dazu haben wir unseren
Stadtbaurat, Herrn Rommelfanger, am
27.11.2024, 19.00 Uhr,
in das Hotel Specht, Westfalenstr. 104, 58453 Witten, eingeladen.
Er wird Ihnen im Rahmen einer Bürgerversammlung Rede und Antwort stehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Christel Humme Marius Goman Klaus Lohmann Michael Behrens
07.11.2024 in Ortsverein
Neben Berichten aus den verschiedenen Gremien standen Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins am 06.11.2024 im Hotel Specht an. Gewählt wurden zum neuen Vorsitzenden Marius Goman, Stellvertreter Olaf Plyn und Stellvertreterin Christel Humme, Schriftführerinnen Brigitte Kaun und Petra Dachrodt, Schatzmeister Heinz Kötting sowie den Beisitzern und Beisitzerinnen Veit Becker, Karin Gerlach, Sieglinde Kötting, Karin Preuss, Dieter Schrön, Marlies Valerius und Martin Valerius.
04.11.2024 in Stadtverband
Auf der Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes am 02.11.24 wurde neu gewählt.
Neuer/alter Vorsitzender Axel Echeverria
Stellvertreter/Stellvertreterin Gabi Günzel und Bora Özgan
Schatzmeister Dirk Leisner, stellv. Schatzmeister Simon Rommelsbacher
Schriftführerin Kerstin Hänsch
Beisitzer/Beisitzerinnen Jasmina Holtze, Ayse Kaber, Melanie Kalle, Michael Kalle, Holger Jüngst
14.11.2024 21:02 Detlef Müller zur Netzausbaubeschleunigung
Es gibt keine sozialdemokratischen Mobilfunkmasten oder Glasfaserkabel Die Zeit bis zu den Neuwahlen möchten wir nutzen und wichtige Vorhaben noch gesetzlich absichern, dazu zählt auch der schnellere Ausbau einer flächendeckenden digitalen Infrastruktur, sagt SPD-Fraktionsvize Detlef Müller. „Die Zeit bis zu den Neuwahlen möchten wir nutzen und wichtige Vorhaben noch gesetzlich absichern. Dazu zählt das Telekommunikations-Netzausbaubeschleunigungsgesetz,… Detlef Müller zur Netzausbaubeschleunigung weiterlesen
12.11.2024 19:54 Detlef Müller zum Deutschlandticket
Sicherheit beim Deutschlandticket Sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Verkehrsunternehmen erwarten eine Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Deutschlandtickets. Um Planungssicherheit zu gewährleisten, setzt sich die SPD-Fraktion für eine schnelle und gewinnbringende Lösung ein. „In der Diskussion um das Deutschlandticket braucht es Bereitschaft zu Lösungen. Die 13 Millionen Nutzerinnen und Nutzer… Detlef Müller zum Deutschlandticket weiterlesen
08.11.2024 20:57 Rolf Mützenich im Podcast „Lage der Fraktion“ zum Bruch der Koalition
„Ich bin nicht von der FDP enttäuscht, ich bin von Personen enttäuscht“ In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zu Gast. Er erzählt, warum die Koalition zerbrach, was Olaf Scholz so wütend gemacht hat und wie Regieren ohne Mehrheit funktionieren kann. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können… Rolf Mützenich im Podcast „Lage der Fraktion“ zum Bruch der Koalition weiterlesen
08.11.2024 20:56 Beitragssätze für die Pflegeversicherung steigen
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat heute verkündet, dass die Beitragsätze für die Pflegeversicherung angehoben werden müssen. Das wäre vermeidbar gewesen, wenn die FDP nicht andere Finanzierungsmodelle blockiert hätte, sagt Heike Baehrens. „Heute hat Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach entschieden, den Beitragssatz für die Pflegeversicherung um 0,2 Prozent anzuheben. Damit wird sichergestellt, dass die Pflegeversicherung auch im kommenden… Beitragssätze für die Pflegeversicherung steigen weiterlesen
07.11.2024 18:39 Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland
Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil. Unser Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen. Der Streit in der Bundesregierung, der Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viel zu oft beschäftigt hat, ist zu Ende. Der… Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland weiterlesen
31.10.2024 19:01 Detlef Müller zu den EU-Zöllen auf chinesische E-Autos
Braucht Einigung in E-Auto-Frage mit China Die Ankündigung der EU, Zölle auf chinesische E-Autos einzuführen, bleibt nicht ohne Folgen für die deutsche Automobilindustrie. China müsse sich zu fairem Handel bekennen, damit einvernehmliche Verhandlungen mit langfristigem Ergebnis möglich sind, sagt Detlef Müller. „Die nun in Kraft getretenen Zölle auf in China produzierte E-Autos bergen ein hohes… Detlef Müller zu den EU-Zöllen auf chinesische E-Autos weiterlesen
31.10.2024 19:00 Zollverwaltung für Zukunft gut aufstellen
Der Bund plant mit der Strategie „Zoll 2030“ eine umfassende Reform der Zollverwaltung. Ziel ist es, den Beitrag des Zolls zur inneren Sicherheit und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft deutlich zu erhöhen. Unter anderem sollen Ermittlungseinheiten des Zollfahndungsdienstes, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und der Kontrolleinheiten im Zoll zusammengeführt werden. „Die Strategie Zoll 2030 ist… Zollverwaltung für Zukunft gut aufstellen weiterlesen
21.10.2024 18:41 Klimaschutzpolitik von CDU/CSU ist konzeptlos
CDU-Generalsekretär Linnemann hat in einem Interview angekündigt, das Heizungsgesetz stoppen zu wollen, wenn die Union wieder an die Regierung käme. Keine gute Idee – sagt die klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin Nina Scheer. „Ein verlässliches Merkmal der Klimaschutzpolitik von CDU/CSU ist erschreckende Konzeptlosigkeit. Es wird preisliche Entlastung eingefordert, aber in der Sache Preistreiberei verfolgt. Wer bestehende Regelungen… Klimaschutzpolitik von CDU/CSU ist konzeptlos weiterlesen
15.10.2024 18:19 Wir kämpfen für Deutschlands Zukunft
Wirtschaft ankurbeln,Arbeitsplätze sichern, Beschäftigte entlasten Wir sorgen für mehr Wachstum, mehr Sicherheit und stärken das Soziale. Für all diejenigen, die unser Land am Laufen halten. Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein globaler Wettbewerb umProdukte, Technologien, Innovationen und Produktionsorte der Zukunft fordert uns heraus.Deutschland ist ein starker und innovativer Industriestandort. Zugleich haben in den… Wir kämpfen für Deutschlands Zukunft weiterlesen
10.10.2024 18:03 Dirk Wiese zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes
Schutz für das Bundesverfassungsgericht In Polen und Ungarn hat sich gezeigt, wie Feinde der Demokratie eine Parlamentsmehrheit für die Einflussnahme auf das Verfassungsgericht missbrauchen können. Wir werden das Bundesverfassungsgericht vor solchen Instrumentalisierungen und versuchen, es lahmzulegen, schützen, sagt Dirk Wiese. „Rechtspopulistische und antidemokratische Kräfte greifen, ähnlich wie in Osteuropa, auch hierzulande unsere Demokratie an. Sie… Dirk Wiese zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
27.11.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Bürgerversammlung
14.12.2024, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Jahresabschluss
23.02.2025 - 23.02.2025 Bundestagswahl
1. Vorsitzender
Marius Goman
Stellvertreter/in
Olaf Plyn
Christel Humme
Kassierer/in
Heinz Kötting
Schriftführer/in
Brigitte Kaun; Petra Dachrodt
Beisitzer/innen
Veit Becker; Karin Gerlach, Sieglinde Kötting; Karin Preuß; Dieter Schrön; Marlies Valerius; Martin Valerius
Besucher: | 69337 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |
Besucher: | 69337 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |
---